Psychologische Unterstützung

Das Team der Kardiopsychologie bietet spezialisierte psychologisch-psychotherapeutische Unterstützung sowie Behandlungen im Rahmen von Herz- und Gefässerkrankungen an. 

Herz- und Gefässerkrankungen können belastende psychische Symptome mit sich bringen, wie beispielsweise starke Angst, unkontrollierbare Sorgen, Verstimmung, Niedergeschlagenheit, Nervosität, Schlafprobleme und Reizbarkeit. 

Weitere Angebote umfassen das Beantworten von allgemeinen psychologischen Fragen zu Herz- und Gefässerkrankungen (z. B. Stressmanagement, Krankheitsakzeptanz, Umgang mit Angehörigen) und ein Rauchstoppprogramm, in welchem wir Sie beim Rauchstopp psychologisch unterstützen und begleiten. 

Falls Sie Bedarf an psychologischer Unterstützung haben, melden Sie sich bei uns. In einem ersten Gespräch wird der Bedarf genauer geklärt und das weitere Vorgehen gemeinsam besprochen.